Musik als integraler Bestandteil der Gesellschaft
Seit Jahrzehnten fördern und begleiten wir bei WECKBACHER Kunst und Kultur in unserer Region. Auf hohem Niveau – genauso wie unsere sicherheitstechnischen Leistungen – präsentieren wir mit unserer neuen Kulturreihe »WECKBACHER Konzertsicherheit« erstklassige Künstlerinnen und Künstler für Sie – für kulturelle Schlüsselmomente.
Unsere neue Kulturreihe
Seit Ende 2022 gibt es ein kleines feines Konzert (ca. 45min) für Sie in unserem extra angelegten Konzertraum bei uns im WECKBACHER Sicherheitszentrum.NRW. Wir freuen uns auf Sie!
Die Konzerte
Konzert Morgan Moody (Sänger) | Sinatra & Swing
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 Uhr (1 x 45min)
Was kann Morgan Moody eigenlich nicht?!? Von Hause aus Bass-Bariton, ist der Sänger an der Oper Dortmund Zuhause und in der Welt Daheim. Bei uns schlüpft er bei uns in eine musikalische Rolle, die er ebenso perfekt ausfüllt: Von Sinatra bis Swing! Sonder-Hinweis: Nur mit Voranmeldung möglich – »wenn ausverkauft, dann ausverkauft«.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung zwingend erforderlich unter: veranstaltung@weckbacher.com
Konzert YOUTH MASTERCLASS | JAZZ
Donnerstag, 09. November 2023, 18:30 Uhr (1 x 45min)
Wir haben mitten in Dortmund (angedockt an DORTMUND MUSIK/ehemals Musikschule Dortmund) eine Jazz-Akademie von nationalem Ruf! Und mittendrin die »Youth Masterclass«, deren Exzellenz uns vom Hocker hauen wird! Und Youth MEINT hier Youth: Mark Maksimovich/15 (Alto Saxophone), Magdalena Düser/16 (Piano), Jakob Hein/17 (Drums), Johannes Otto/15 (Bass).
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter: veranstaltung@weckbacher.com
Konzert Xmas Jazz | Jazz + Mitsing-Konzert
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18:30 Uhr (1 x 45min)
Wie stets »erlauben« wir uns in jeder Konzertsicherheit-Edition ein Konzert, das alle in besonderem Maße mit einbezieht. Dieses Mal: Ein Mix aus klassischen Xmas Jazz-Standards PLUS Mitsing-Freude am Schluss – und ho-ho-hoffentlich sind Sie mit dabei! Daniela Rothenburg (Vocals), Frank Scheele (Vocals), Marc Brenken (Piano), Sebastian Haase (Bass).
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter: veranstaltung@weckbacher.com
Welche Künstler wir bisher zu Gast hatten
Unser Kurzüberblick.
14.9.2023 | Katharina Hack
Konzert Katharina Hack (Pianistin) | Klassik
Aus einer »Dortmunder Klassik-Familie« entstammend, fand Katharina Hack gemeinsam mit ihrer Schwester Anouchka (Cello) schnell ihren Weg auf intrernationale Konzert-Bühnen.
13.7. 2023 | Eric Richards
Eric Richards (Pianist) | Mitsing-Konzert
Wenn ein profilierter Jazz- und Pop-Pianist auf die »WECKBACHER-Chöre« trifft: Stets zum Ende einer jeden Konzertsicherheit-Edition »erlauben« wir uns ein Konzert, das die Zuschauerinnen und Zuschauer in besonderem Maße mit einbezieht.
13.6.2023 | Maren Montauk
Konzert Maren Montauk (Sängerin) | Pop & Erlebnis
Eine Erscheinung, ein Erlebnis, nicht nur »einfach Pop«: Die Art und Weise, wie die Berliner Sängerin Maren Montauk, die jetzt wieder im Ruhrgebiet lebt, ihre ureigenen Songs zeigt, sind hinreißend! Da können sich sich 45 Minuten Konzert schon mal anfühlen wie ein einziger Moment. Von lyrischer Zartheit bis hin zu bombastischer Wucht – immer mit absoluter Präsenz!
11.5.2023 | Laia Genc
Konzert: Laia Genc (Pianistin) | Jazz
Die in Berlin geborene Laia Genc ist eine der profiliertesten Deutschen Jazz-Pianistinnen. Sie studierte an der Kölner Musikhochschule zunächst bei Hubert Nuss, dann bei John Taylor. Innovation und Tradition. Bei sich sein und ganz weit hinaus. Laia Gencs Piano-Kunst sind ein Geschenk für die Musikwelt und für die Zuschauerinnen und Zuschauerer unserer Kulturreihe.
13.4.2023 | Andreas Oertzen
Konzert Andreas Oertzen (Sänger/Gitarrist) | Pop
Wie viel Seele hat Pop? Der Sänger und Gitarrist Andreas Oertzen macht ganz weit auf und lässt tief blicken. Seine selbstgeschriebenen Songs erzählen über persönliche Begebenheiten und tiefe Themen, die das Leben schreibt. Seine Gitarren-Virtuosität verschmilzt dabei in besonderer Art und Weise mit seiner unverwechselbaren Vokal-Leidenschaft.
9.3.2023 | Collective One (Musik-Kollektiv)
Konzert Collective One (Musik-Kollektiv)
»Collective One«bildete sich im Zusammenhang mit dem gemeinnützigen Verein gesamtkunstwerk e.V. und steht für Vielfalt in Besetzung und Musik! Die siebenköpfige Kombo besticht durch lupenreine Spielfreude und ihr eindeutiges Votum für den Groove: Songs von Amy Winehouse bis hin zu eigenen Kompositionen.
9.2.2023 | Peter H. Köcke
Konzert Peter H. Köcke (Jazzpianist)
Peter H. Köcke ist ein Kind des Ruhrgebiets, studierte Jazz-Piano an der Folkwang-Universität in Essen und zog dann in die Hauptstadt. Seine alte Heimat Dortmund wieder zu besuchen, ist ihm ein Anliegen und eine Ehre. Peter H. Köcke spielt eigene Songs und Jazz-Klassiker – was für eine Freude!
12.1.2023 | Nia
Konzert Nia (Singer/Songwriter) / Pop
Nia ist Musik pur. Ihre eigenen Songs kommen direkt aus der Seele. Und daran lässt sie uns teilhaben. Sie studierte Jazzgesang an der Hochschule für Künste in Bremen. Ihr drittes Studioalbum »NIA Wohlgemuth – Turn it into light« erschien im Juli 2022.
24.11. 2022 | Atsuko Seki
Konzert Atsuko Seki (Pianistin) | Klassik
Atsuko Seki ist eine klassische Konzertpianistin. Sie wurde in Tokio geboren. Heute lebt und wirkt sie in Deutschland. Sie ist durch zahlreiche Konzerttourneen weltweit bekannt geworden. Seit 2008 ist sie Mitglied im Trio »MusArto« und im Trio »Phönix«. Ihr selbstgewählter Standort ist nun Dortmund.