Mitarbeiter, Kunden, Fremdnutzer – so verwalten sie Ihre Parkflächen effizient
Parkflächen haben Potenzial. Machen Sie das beste daraus. Mit der passenden Technik. Digitales Parkraum-Management ist der Schlüssel für einfache Parkraumverwaltung. Ob es darum geht, Parkflächen sinnvoll für die eigene Belegschaft zu managen. Oder zeitweise Fremdnutzer zuzulassen, die womöglich bereit wären, fürs Parken bei Ihnen zu zahlen. Die Basis dafür ist eine Kombination aus Hard- und Software, die Kennzeichen zuverlässig identifiziert. WECKBACHER arbeitet in diesem Bereich mit der innovativen Lösung parkoneer aus dem Hause Scheidt & Bachmann.







In vielen Unternehmen funktionieren Parkplatzvergabe und -verwaltung noch analog – mit Formularen, Plastikkarten, Scheibenaufklebern. Dabei machen wir doch ansonsten alles online. Warum soll das beim Parkraummanagement anders sein? parkoneer bietet die vollständig digitale Lösung.
Mischimmobilien zählen in der Städteplanung mittlerweile zu den beliebtesten Bauvarianten. Kein Wunder, sind sie doch durch dauerhafte Auslastung und viele Anwendungszwecke eine der ökonomischsten Gebäudenutzungen. Allerdings ist das Parkraummanagement solcher Komplexe selten ähnliche flexibel wie die Nutzung selbst. Das ändert parkoneer.
Eine dynamische Parkraumverwaltung steigern die Auslastung und erlaubt zudem, Parkraum zu monetarisieren. Dadurch wird der Parkplatz vom Cost- zum Profit-Center.
Nutzungs- und praxisorientierte Software ermöglicht effizientere Prozesse und erleichtert Parkraummanagement erheblich – parkoneer macht es mit seiner intuitiven Bedienoberfläche möglich.
Mit parkoneer können sich Parkberechtigte flexibel und einfach über jedes Endgerät ihren Stellplatz selbst buchen. Das geht einfach und komplett digital.